Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Tiroler Aarhus-Beteiligungsgesetz 2019; VD-523/525-2019 |
weitere Informationen |
Presseaussendung vom Umweltdachverband und Forum Wissenschaft & Umwelt |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf des nationalen Luftreinhalteprogramms |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes: Novelle Wiener Abfallwirtschaftsgesetz |
weitere Informationen |
Wärmestrategie – Anmerkungen und Vorschläge des Forum Wissenschaft & Umwelt zur Dokumentation „Wärmestrategie des Bundes — Auftakt zur Stakeholderbeteiligung“ |
weitere Informationen |
Inbetriebnahme des Atomreaktors Mochovce 3 - Brief an Bundeskanzler kurz |
weitere Informationen |
Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz! |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf einer Novelle des Wiener Nationalparkgesetzes; MA22-773085/2018 |
weitere Informationen |
Mehr Lebensqualität und Zukunftssicherheit durch Steuerreform! |
weitere Informationen |
Stellungnahme zur Aarhus-Umsetzung in der oö. Natur- und Landschaftsschutzrechtsnovelle 2019 |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf des integrierten nationalen Energie- und Klimaaktionsplans |
weitere Informationen |
Stelllungnahme zum Entwurf einer Novelle des Gesetzes über Einrichtungen zum Schutz der Umwelt, Steiermark |
weitere Informationen |
Beteiligung an Stellungnahme des Umweltdachverbandes zum Standort-Entwicklungsgesetz |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Standort-Entwicklungsgesetz |
weitere Informationen |
Wolf, Fischotter, Greifvögel – einmal nüchtern betrachtet - neue Arbeitsgruppe Wildtiere |
weitere Informationen |
Einwendung zur UVP Rosenburg |
weitere Informationen |
Enquete am 26.04.2018: Raus aus Atom! Lob für die Bundesregierung, neue (Heraus-)Forderungen angesichts bedrohlicher Entwicklungen |
weitere Informationen |
Offener Brief an OMV-Vorstandsvorsitzenden Rainer Seele |
weitere Informationen |
Stellungnahme zu #mission 2030 - Klima- und Energiestrategie der Österreichischen Bundesregierung |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum geplanten Staatsziele-Bundesverfassungsgesetz – BVG Staatsziele |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Regierungsprogramm 2017 bis 2020 an die Bundesregierung |
weitere Informationen |
Natur- und Klimaschutz außen vor zu lassen ist verantwortungslos! |
weitere Informationen |
Leserbriefe zur Entscheidung des VfGH betreffend die dritte Piste in Wien Schwechat |
weitere Informationen |
Forum Wissenschaft & Umwelt zum Spannungsfeld Staatsziele - PK am 20.06.2017 |
weitere Informationen |
Leserbrief zum Artikel „Öko um jeden Preis“ am 17.06.2017 in der Online-Kurier-Ausgabe |
weitere Informationen |
Stellungnahme zur Umweltverträglichkeitsprüfung A 5 Nord/Weinviertel Autobahn, Abschnitt Schrick – Poysbrunn |
weitere Informationen |
FWU unterstützt offenen Brief von 48 NGOs & Fischereiverbänden an BM Rupprechter und Schelling betreffend die Gewässersanierung |
weitere Informationen |
Offener Brief : Verfassung nicht für Anlassgesetzgebung missbrauchen! |
weitere Informationen |
Abschaffung des Umweltschutzes und des Umweltrechts? |
weitere Informationen |
Mit Steuern steuern! |
weitere Informationen |
Stellungnahme Ökostrom-Paket |
weitere Informationen |
„Weißbuch Save“ vorgestellt - Pressemeldung von Riverwatch und EuroNatur |
weitere Informationen |
Stellungnahme der ASFINAG in der Sache der Lobau-Autobahn |
weitere Informationen |
144 NGOs fordern die Bundesregierung auf SDGs jetzt umsetzen. Höchste Zeit zum Handeln |
weitere Informationen |
Endgültige Stellungnahme zum Entwurf eines Verwaltungsreformgesetzes |
weitere Informationen |
Vorläufige Stellungnahme zum Verwaltungsreformgesetz (Teil UVP-G) |
weitere Informationen |
13 Forderungen zum Schutz der Biodiversität in Österreich: ein sektorenübergreifender Zugang |
weitere Informationen |
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Österreich |
weitere Informationen |
Bitte um Teilnahme: Konsultation zum Grünbuch für eine integrierte Energie- und Klimastrategie - COUNTDOWN! |
weitere Informationen |
Memorandum für ein Moratorium der Vjosa |
weitere Informationen |
Brief an Bundesminister Leichtfried, Mitterlehner, Rupprechter, Stöger bezüglich Energie- und Klimastrategie |
weitere Informationen |
Gemeinsamer Brief von NGOs und Firmen an Kanzler, Vizekanzler und Finanzminister - New Deal in der Klima- und Energiepolitik |
weitere Informationen |
Stellungnahme des Umweltdachverbandes und seiner Mitgliedsorganisationen Umwelt Management Austria sowie Forum Wissenschaft & Umwelt zum Entwurf der Novelle der Energieeffizienz-Richtlinienverordnung |
weitere Informationen |
Umweltdachverband: Schluss mit Papiertigern – Weltklimavertrag jetzt mit Biss umsetzen! FWU-Präsident bei parlementarischer Enquete am 23.06.2016 |
weitere Informationen |
Stellungnahme zur Recycling-Baustoffverordnung am 02.06.2016 eingebracht |
weitere Informationen |
NÖ wasserwirtschaftliches Regionalprogramm 2016 zum Erhalt von wertvollen Gewässerstrecken - Stellungnahme des FWU |
weitere Informationen |
Stellungnahme unter Beteiligung des FWU zum Verordnungsentwurf "NÖ wasserwirtschaftliches Regionalprogramm 2016 zum Erhalt von wertvollen Gewässerstrecken" |
weitere Informationen |
Gemeinsame Presseaussendung mit anderen NGOs zum Weltwassertag |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Bürokratieabbau (REFIT) bei der EU-Kommission abgegeben |
weitere Informationen |
Beschwerde gegen S3 - Weinviertler Schnellstraße |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Aarhus-Umsetzungsbericht |
weitere Informationen |
Forderungen in Sachen Aarhus-Konvention |
weitere Informationen |
Gemeinsamer Brief - Umsetzung der 2030 Agenda und der Sustainable Development Goals |
weitere Informationen |
Umfassender Rahmenplan für Gewässerschutz "Unser Inn" eingereicht |
weitere Informationen |
Stellungnahme zur Verordnung sowie zum Methodendokument nach EEffG |
weitere Informationen |
Stellungnahme zu den Varianten des „Repowerings“ des Kraftwerks Rosenburg/Variantenprüfung online |
weitere Informationen |
Beteiligung an Stellungnahme des Umweltdachverbandes zum 2. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf des 2. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans |
weitere Informationen |
Stellungnahme zu den Verordnungsentwürfen für 5 neue Naturschutzgebiete in Tirol |
weitere Informationen |
Energieeffizienzgesetz – Bedenken über die Bewertung und Zurechnung von Energieeffizienzmaßnahmen |
weitere Informationen |
Forum Wissenschaft & Umwelt zur Steuerreform: Schluss mit dem Herumrudern! |
weitere Informationen |
Stellungnahme zu den Ergebnissen der Ist-Bestandsanalyse 2013 |
weitere Informationen |
Nationalparks und erneuerbare Energie. Eine Position von Nationalparks Austria |
weitere Informationen |
Steckbrief zur Deutschen Tamariske in Osttirol |
weitere Informationen |
Grün-Ikonen der Umweltbewegung rufen Tirols Regierung zur Ordnung |
weitere Informationen |
Pressekonferenz am 28.8.2014 mit WWF, B. Lötsch, F. Meissner-Blau, P. Weish |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Energieeffizienzpaket des Bundes |
weitere Informationen |
Klimaplan der EU - Anschreiben an Bundeskanzler, Vizekanzler sowie Umweltminister |
weitere Informationen |
Stellungnahme zur EU Klima- und Energiepolitik 2030 |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm |
weitere Informationen |
Positionspapier "Umweltpolitische Meilensteine für das neue Regierungsprogramm" |
weitere Informationen |
Gewässerschutzplan „Unser Inn“ mit besonderer Berücksichtigung der Ötztaler Ache |
weitere Informationen |
Forum Wissenschaft & Umwelt unterstützt das Öko-Manifest Wasserkraft - Für Flüsse voller Leben |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Grünbuch „Ein Rahmen für die Klima- und die Energiepolitik 2030“ |
weitere Informationen |
Die Schwarze Sulm darf nicht zerstört werden! |
weitere Informationen |
Brief an den Bundespräsidenten Dr. Fischer - Sicherheit von Atomkraftwerken |
weitere Informationen |
Stellungnahme zur EU-Konsultation über staatliche Umweltschutzbeihilfen |
weitere Informationen |
Artikel über das Bundes-Energieeffizienzgesetz für das Umweltjournal |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf des Bundes-Energieeffizienzgesetzes |
weitere Informationen |
Stellungnahme Lobau-Autobahn - November 2012 |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Entwurf der Novelle zur StVO - November 2012 |
weitere Informationen |
Ergänzendes Vorbringen hinsichtlich Verkehr und Grundwasser - UVP Bundesstraßenbauvorhaben S1 |
weitere Informationen |
Isel-Resulution |
weitere Informationen |
Analyse der Grundwasserströmungsmodellberechnungen - S1 |
weitere Informationen |
Stellungnahme - Erklärung eines Bundesstraßenplanungsgebietes S 1 |
weitere Informationen |
Ergänzendes Vorbringen - Umweltverträglichkeitsprüfung Bundesstraßenbauvorhaben S1 Wiener Außenring Schnellstraße - Abschnitt Schwechat - Süßenbrunn |
weitere Informationen |
Die IAEA und ihr Reformbedarf nach Fukushima |
weitere Informationen |
Positionspapier österreichischer NGOs zum 7. Umweltaktionsprogramm |
weitere Informationen |
Nein zum Kraftwerk Kaunertal |
weitere Informationen |
Stellungnahme - neues Kernkraftwerk am Standort Temelin, Tschechien - Block 3 und 4 |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Ökostromgesetzes 2012 |
weitere Informationen |
Leserbrief vom 20.04.2012 zu: Einfach nur auf "mehr Demokratie" zu setzen, ist schlicht zu wenig (Die Presse, 19.04.2012) |
weitere Informationen |
Die Zukunft der Donau im Nationalpark |
weitere Informationen |
Nationalpark Donau-Auen und “Naturversuch Bad Deutsch-Altenburg” |
weitere Informationen |
Aktionsplan für die Naturwasserstraße Donau im Nationalpark Donau-Auen |
weitere Informationen |
Leserbrief vom 07.11.2011: "Letzte Hoffnung für die Au" |
weitere Informationen |
Nationalpark – Managementevaluierung |
weitere Informationen |
Leserbrief Aqua-Press: Sohlstabilisierung; die Front der Gegner bröckelt |
weitere Informationen |
Stellungnahme zum Kriterienkatalog Wasserkraft |
weitere Informationen |